Frau Tina Lobenstein, Rektorin
Frau Pamela Gärtner, Stellvertreterin
Dem Gespräch zwischen Elternhaus und Schule kommt eine große Bedeutung zu. Besuchen Sie deshalb möglichst oft die Sprechstunden. Wir bitten um eine vorherige Anmeldung beim jeweiligen Klassenlehrer bzw. bei der Schulleitung.
Klassenlehrer und Sprechstunden
Klasse 1 a: Pamela Gärtner Donnerstag 11:20 - 12:05 Uhr
Klasse 1 b: Tina Lobenstein Freitag 11:20 - 12:05 Uhr
Klasse 2 a: Katrin Escher-Potreck Dienstag 12.05 - 12:50 Uhr
Klasse 3 a: Jutta Walter Montag 09:40 - 10:25 Uhr
Klasse 3 b: Matthias Mück Dienstag 12.05 - 12:50 Uhr
Klasse 4 a: Arno Seifert Freitag 11:20 - 12:05 Uhr
FLin WuG: Frau Baudler/Frau Wenzel nach Vereinbarung
Alle weiteren Fachlehrer ebenfalls nach Vereinbarung.
Auch in diesem Schuljahr führen wir an unserer Schule die Lernentwicklungsgespräche in den Klassen 1a und 2a und 3a durch, welche das Halbjahreszeugnis ersetzen. Selbstverständlich erhalten Sie im Anschluss daran ein ausführliches Protokoll für Ihre Unterlagen, in welchem die Lernentwicklungsschritte Ihres Kindes festgehalten werden.
Die Beratung der Schüler und Eltern ist nach Art. 6 Absatz 3 LDO zunächst Aufgabe des Klassenleiters. Sollten darüber hinaus noch Fragen offenbleiben, wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.
Als Beratungslehrerin ist in diesem Schuljahr Frau Simone Gutwein/MS Bad Rodach für unsere Schule zuständig. Sie kann Ihnen zu folgenden Themenbereichen Auskunft geben:
Erreichbar unter der Telefonnummer: 09564/92260
bzw. Email: schulberatung.gutwein@gmx.de
Sollte ein Lehrer länger als drei Unterrichtstage ausfallen, kann die Schulleitung über das Staatliche Schulamt eine Lehrkraft aus der sog. Mobilen Reserve anfordern.
Bei einem kurzfristigen Vertretungsfall kann es möglich sein, dass die betroffenen Schüler auf andere Klassen aufgeteilt oder zwei Klassen gemeinsam unterrichtet werden. Kompletter Unterrichtsausfall soll vermieden werden. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass dies bei Randstunden (5./6. Stunde) erfolgt, wenn z. B. mehrere Lehrkräfte erkrankt oder alle Mobilen Reserven bereits im Einsatz sind.
Ab 07:50 Uhr ist die Eingangstür zum Schulhaus aus Sicherheitsgründen verschlossen. Es gibt eine Klingel, die benutzt werden sollte, wenn Sie etwas abgeben möchten.
Wir bitten Sie, liebe Eltern, zur Sicherheit Ihres Kindes sich unbedingt an die Regeln zu halten.
Bitte melden Sie sich auch auf jeden Fall im Sekretariat an, wenn Sie im Schulhaus etwas tätigen müssen.
Schulstraße 36
96472 Rödental
Tel. 09563 / 8225
Fax. 09563 / 50896
email: gs-moenchroeden@t-online.de